• English
  • Kontakt
  • Suche
Universität Basel

Departement
Chemie

Departement
Chemie
Suche
  • Aktuelles
  • Departement
  • Forschung
  • Studium
  • Personen
  • News
  • Veranstaltungen
  • Standorte und Anfahrt
  • Organisation
  • Services
  • Sicherheit und Notfall
  • Geschichte
  • Formulare
  • Kontakt
  • Offene Stellen
  • Anorganische Chemie
  • Organische Chemie
  • Physikalische Chemie
  • Synthese & Katalyse
  • Nanomaterialien
  • Theoretische Chemie
  • Analytische Chemie
  • Biologische Chemie
  • Netzwerke
  • Bachelor
  • Master
  • Doktorat und Postdoc
  • Studieninteressierte
  • Dokumente
  • Ansprechpartner
  1. chemie.unibas.ch
  2. Aktuelles
  3. öffnen / schliessen
  • News
  • Veranstaltungen

Veranstaltungen

RSS iCal
16 Apr 2021
10:45  - 15:15

Ort:
ONLINE SEMINAR

Organisator:
Department of Chemistry

ONLINE SEMINAR - TBA

Prof. Dr. Thomas Snaddon (Indiana University, Bloomington, IN, USA)
23 Apr 2021
10:45  - 12:15

Ort:
Small lecture room, Organic Chemistry, St. Johanns-Ring 19, 4056 Basel

Organisator:
Department of Chemistry

Bio-inspired strategies across multiple scales for small molecule activation

Prof. Dr. Victor Mougel (ETH Zürich, Zurich, Switzerland)
30 Apr 2021
10:45  - 12:15

Ort:
Small lecture room, Organic Chemistry, St. Johanns-Ring 19, 4056 Basel

Organisator:
Department of Chemistry

Development of catalyst materials for the electrochemical splitting of water via in-situ/operando synchrotron techniques

Dr. Emiliana Fabbri (PSI, Villigen, Switzerland)
07 May 2021
10:45  - 12:15

Ort:
Small lecture room, Organic Chemistry, St. Johanns-Ring 19, 4056 Basel

Organisator:
Department of Chemistry

Title to be announced

Prof. Dr. Anat Milo (Ben-Gurion University of the Negev, Beer-Sheva, Israel)
  • 1
  • 2
  • 3
Weitere Veranstaltungen
Schweizerische Chemische Gesellschaft - Veranstaltungsübersicht

News

RSS
""

09. December 2020 / People

ERC Consolidator Grant für Prof. Christof Sparr

Prof. Christof Sparr erhält einen der begehrten ERC Consolidator Grants vom Europäischen Forschungsrat (ERC).
""

19. November 2020 / Forschung

Schlaue Moleküle verschliessen Wunden

Bei einer schweren Verletzung kann der Körper die Blutung kaum selbst stillen. Künstliche Moleküle sollen helfen, die Blutgerinnung zu verbessern.
""

28. October 2020 / Forschung

Die künstliche Zelle auf einem Chip

Forschende der Universität Basel haben ein exakt kontrollierbares System entwickelt, um biochemische Reaktionskaskaden in Zellen nachzuahmen. Sie nutzen die Mikrofluid-Technik um Mini-Reaktionscontainer aus Polymeren herzustellen, die sie...
""

14. September 2020

Bioaktive Nanokapseln steuern das Zellverhalten

Viele Erkrankungen beruhen darauf, dass bestimmte Signalwege von Körperzellen ausfallen oder aus dem Ruder laufen. Künftig könnten bioaktive Nanokapseln in der Medizin helfen, solche Signalwege gezielt zu steuern. Forschenden der...
  • 1
  • 2
  • 3
  • ...
  • 10
Weitere News
Nach oben

Quick Links

  • Sicherheit und Notfall
  • ITSC-RTA
  • Raumtool Universität Basel
  • © Universität Basel
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum