• English
  • Kontakt
  • Suche
Universität Basel

Departement
Chemie

Departement
Chemie
Suche
  • Aktuelles
  • Departement
  • Forschung
  • Studium
  • Personen
  • News
  • Veranstaltungen
  • Standorte und Anfahrt
  • Organisation
  • Services
  • Sicherheit und Notfall
  • Geschichte
  • Formulare
  • Kontakt
  • SNSF Candidates/Applications
  • Offene Stellen
  • Anorganische Chemie
  • Organische Chemie
  • Physikalische Chemie
  • Synthese & Katalyse
  • Nanomaterialien
  • Theoretische Chemie
  • Analytische Chemie
  • Biologische Chemie
  • Forschung - kurz erklärt
  • Scientific Advisory Board
  • Netzwerke
  • Bachelor
  • Master
  • Doktorat und Postdoc
  • Studieninteressierte
  • Dokumente
  • Ansprechpartner
  1. Website Root
  2. Aktuelles
  3. öffnen / schliessen
  • News
  • Veranstaltungen

Veranstaltungen

RSS iCal
29 Jun 2022
16:30  - 18:00

Ort:
St. Johanns-Ring 19, 4056 Basel, small lecture hall OC

Veranstalter:
Department of Chemistry (OW)

Making the most out of photons: ‘novel’ approaches toward more efficient solar energy conversion

Dr. Ludovic Troian-Gautier (Catholic University of Louvain, Belgium)
11 Jul 2022
11:00  - 12:30

Ort:
Campus Rosental, Zahnmedizin, Hörsaal U1.402, Mattenstrasse 40/42, 4058 Basel

Veranstalter:
Department of Chemistry (JdR)

Magic from Magic-Sized Nano Clusters: Reversible Isomerization and Centimeter-Length Hierarchical Self-Organization with Inorganic Clusters

Prof. Dr. Richard Robinson (Cornell University, Ithaca, NY, USA)
22 Sep 2022
17:30  - 19:00

Ort:
St. Johanns-Ring 19, 4056 Basel, small lecture hall OC

Veranstalter:
Basel Chemical Society (CS)

Title to be announced

Prof. Dr. Kathrin Lang (ETH Zürich, Switzerland)
07 Oct 2022
10:45  - 12:15

Ort:
St. Johanns-Ring 19, 4056 Basel, small lecture hall OC

Veranstalter:
Department of Chemistry (OW)

Title to be announced

Prof. Dr. Eva Hevia University of Berne, Switzerland)
  • 1
  • 2
Weitere Veranstaltungen
Schweizerische Chemische Gesellschaft - Veranstaltungsübersicht

News

RSS
""

23. November 2021 / Weitere

Paracelsus erhält eine Gedenktafel an der Universität Basel

Die Akademie der Naturwissenschaften Schweiz ehrt das Schaffen des Schweizer Arztes, Alchemisten und Naturphilosophen Paracelsus in Basel mit dem Chemical Landmark 2020. Am Pharmaziemuseum der Universität Basel wurde eine Gedenktafel…
""

16. November 2021 / Forschung

Eine rostige Zukunft

Im Kampf gegen den Klimawandel spielt Solarenergie eine wichtige Rolle als Ersatz für fossile Brennstoffe. Farbstoffsolarzellen versprechen eine kostengünstige Ergänzung zur bisherigen Photovoltaik. Ihr Schlüsselmerkmal sind farbige…
""

03. August 2021 / Forschung

Mangan statt Edelmetalle: Nachhaltigere Leuchtstoffe und Sonnenlicht-Nutzung

Forschenden der Universität Basel ist ein wichtiger Schritt gelungen, um nachhaltigere Leuchtstoffe und Katalysatoren für die Umwandlung von Sonnenlicht in andere Energieformen zu produzieren. Auf der Basis von kostengünstigem Mangan…
""

29. July 2021

Hochpräzise Frequenzmessung

Viele wissenschaftliche Experimente setzen voraus, dass die Zeit mit Hilfe einer klar definierten Frequenz mit hoher Präzision gemessen werden kann. Ein neuer Ansatz erlaubt es nun, die Frequenzmessung im Labor direkt mit der Atomuhr in…
  • 1
  • 2
  • 3
  • ...
  • 13
Weitere News
Nach oben

Quick Links

  • Sicherheit und Notfall
  • ITSC-RTA
  • Raumtool Universität Basel
  • Vorlesungsverzeichnis
  • © Universität Basel
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum