Dieser Vorkurs dient zur Vorbereitung des Studiums und erlaubt es, Mathematikkenntnisse aus der Schule aufzufrischen und allfällige Lücken zu erkennen. Er ist fakultativ und richtet sich vor allem an Studienanfängerinnen und Studienanfänger der Philosophisch-Naturwissenschaftlichen Fakultät.
Der Vorkurs kostet 100 Franken. Dieser Betrag ist zu Beginn des Kurses in bar zu entrichten.
Voraussichtliches Programm
Montag | Gleichungen und Ungleichungen, lineare, polynomiale und rationale Funktionen |
Dienstag | Trigonometrische Funktionen, Exponential- und Logarithmusfunktion |
Mittwoch | Ableiten, Kurvendiskussion, Optimieren, Integrieren |
Donnerstag | Vektorgeometrie, Gleichungssysteme |
Freitag | Kombinatorik, Statistik und Wahrscheinlichkeitsrechnung |
Zu jedem Thema findet eine kurze Vorlesung mit einer theoretischen Einführung statt. Anschliessend an jede Vorlesung finden Übungen statt. Die Teilnehmer lösen diese zusammen mit den Dozierenden und weiteren Assistierenden, um das Verständnis der Theorie zu vertiefen. Einen detaillierten Stundenplan können Sie zu gegebener Zeit hier herunterladen.
An der Universität Zürich und Bern findet ein ähnlicher Mathematik - Vorkurs statt.
Skript
Das Skript zum Vorkurs, inklusive der Übungen, sowie einen Stundenplan können Sie während des Vorkurses hier herunterladen. Im Verlauf der Woche finden Sie hier jeden Abend zusätzlich die Lösungen der Übungen des aktuellen Tages.
Montag | Dienstag | Mittwoch | Donnerstag | Freitag |
---|---|---|---|---|
Übung 1, Lösung 1 | Übung 5, Lösung 5 | Übung 9, Lösung 9 | Übung 13, Lösung 13 | Übung 17, Lösung 17 |
Übung 2, Lösung 2 | Übung 6, Lösung 6 | Übung 10, Lösung 10 | Übung 14, Lösung 14 | Übung 18, Lösung 18 |
Übung 3, Lösung 3 | Übung 7, Lösung 7 | Übung 11, Lösung 11 | Übung 15, Lösung 15 | Übung 19, Lösung 19 |
Übung 4, Lösung 4 | Übung 8, Lösung 8 | Übung 12, Lösung 12 | Übung 16, Lösung 16 | Übung 20, Lösung 20 |

Kontakt
Wer die Geometrie begreift, vermag in dieser Welt alles zu verstehen.
Galileo Galilei, 1564 - 1641