• English
  • Kontakt
  • Suche
Universität Basel

Departement
Chemie

Departement
Chemie
Suche
  • Aktuelles
  • Departement
  • Forschung
  • Studium
  • Personen
  • News
  • Veranstaltungen
  • Standorte und Anfahrt
  • Organisation
  • Services
  • Sicherheit und Notfall
  • Geschichte
  • Formulare
  • Kontakt
  • SNSF Candidates/Applications
  • Offene Stellen
  • Anorganische Chemie
  • Organische Chemie
  • Physikalische Chemie
  • Synthese & Katalyse
  • Nanomaterialien
  • Theoretische Chemie
  • Analytische Chemie
  • Biologische Chemie
  • Forschung - kurz erklärt
  • Scientific Advisory Board
  • Netzwerke
  • Bachelor
  • Master
  • Doktorat und Postdoc
  • Studieninteressierte
  • Dokumente
  • Ansprechpartner
  1. Website Root
  2. Aktuelles
  3. öffnen / schliessen
  • News
  • Veranstaltungen

Veranstaltungen

RSS iCal
02 Sep 2022
16:15  - 17:45

Ort:
St. Johanns-Ring 19, 4056 Basel, small lecture hall OC

Veranstalter:
Department of Chemistry (CS)

Functional Supramolecular Chemistry

Prof. Dr. Stefan Matile (University of Geneva, Switzerland) - Lecture dedicated to Prof. Wolf-D. Woggon on the occasion of his 80th birthday
22 Sep 2022
17:30  - 19:00

Ort:
St. Johanns-Ring 19, 4056 Basel, small lecture hall OC

Veranstalter:
Basel Chemical Society (CS)

Expanding the genetic code - new chemistries for biology

Prof. Dr. Kathrin Lang (ETH Zürich, Switzerland)
23 Sep 2022
10:45  - 12:15

Ort:
St. Johanns-Ring 19, 4056 Basel, small lecture hall OC

Veranstalter:
Department of Chemistry (JdR)

New approaches to study the degradation of electrocatalysts

Prof. Dr. Matthias Arenz (University of Berne, Switzerland)
28 Sep 2022
10:45  - 12:15

Ort:
Campus Rosental, Zahnmedizin, Seminarraum O2.402, Mattenstrasse 40/42, 4058 Basel

Veranstalter:
Dept. of Chemistry (KT)

Calixarenes for Recognition and Self-Assembly

Prof. Dr. Javier De Mendoza (ICIQ, Tarragona, Spain)
  • 1
  • 2
  • 3
  • ...
  • 5
Weitere Veranstaltungen
Schweizerische Chemische Gesellschaft - Veranstaltungsübersicht

News

RSS

28. Mai 2018 / People

Anatole von Lilienfeld erhält Feynman-Preis für Theorie

Prof. Dr. Anatole von Lilienfeld von der Universität Basel wurde vom Foresight Institute mit dem Feynman-Preis 2018 für theoretische Forschung im Bereich der Nanotechnologie ausgezeichnet. Der Chemiker untersucht, wie man mit künstlicher…
""

22. Mai 2018 / Forschung

Designerzellen: Künstliches Enzym kann Genschalter betätigen

In künstlichen molekularen Systemen lassen sich komplexe Reaktionskaskaden auslösen: Schweizer Wissenschaftler haben ein Enzym konstruiert, das in eine Säugerzelle eindringen kann und dort die Freisetzung eines Hormons beschleunigt. Dieses…
""

19. Mär 2018 / Forschung

Winzige Zell-Implantate funktionieren auch in vivo

Einem interdisziplinären Team der Universität Basel ist es erstmals gelungen, steuerbare künstliche Organellen erfolgreich in die Zellen lebender Zebrafischembryonen einzuschleusen. Der innovative Ansatz, künstliche Organellen als…
""

14. Dez 2017 / People

Quantenchemiker Anatole von Lilienfeld erhält ERC Consolidator Grant

Der Europäische Forschungsrat ERC unterstützt ein fünfjähriges Forschungsprojekt von Prof. Anatole von Lilienfeld von der Universität Basel mit einem Consolidator Grant, der mit rund zwei Millionen Euro dotiert ist. Der Basler Chemiker…
  • 1
  • ...
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
Weitere News
Nach oben

Quick Links

  • Sicherheit und Notfall
  • ITSC-RTA
  • Raumtool Universität Basel
  • Vorlesungsverzeichnis
  • © Universität Basel
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum