Veranstaltungen
23
Apr 2025
16:30
- 18:00
Klingelbergstr. 80, 4056 Basel, Small Lecture Hall PC 4.04
Veranstalter:
Department of Chemistry (MO)
Spectroscopic Investigation of Charge Carriers in Functional Organic Semiconductors
30
Apr 2025
16:30
- 19:00
Klingelbergstr. 80, 4056 Basel, Small Lecture Hall PC 4.04
Veranstalter:
Department of Chemistry (SSch)
Nanofluidics: Exploring New Frontiers
02
Mai 2025
10:45
- 10:45
Campus Rosental, Building 1095, Room O02.005
Veranstalter:
Department of Chemistry (MD)
Catalysis and Sustainability from Atom to Planetary Scale
07
Mai 2025
16:30
- 18:00
Klingelbergstr. 80, 4056 Basel, Small Lecture Hall PC 4.04
Veranstalter:
Department of Chemistry (MMeu)
Spectroscopic and chemical data for characterisation and modeling of exoplanets
News

/ Forschung
Eine neue Strategie für die Synthese komplexer Naturstoffe
Chemiker der Universität Basel haben erfolgreich zwei komplexe Naturstoffe aus der Klasse der sogenannten Dithioketopiperazine (DTPs) hergestellt. Ihre kurze Syntheseroute basiert im Schlüsselschritt auf der Methode der «C-H-Aktivierung».…
Ein Erforscher des chemischen Raums
Wissenschaftler erforschen die fast unendliche Welt der möglichen Moleküle und Verbindungen, um nach nützlichen Stoffen zu suchen. Anatole von Lilienfeld, Professor für Physikalische Chemie, entwickelt dafür neue, schnellere Methoden, die…
/ Forschung
Die Natur als Vorbild: Neue Bibliothek für Wirkstoffsuche
Viele in der Medizin hochaktive Wirkstoffe sind Naturstoffe oder nah mit ihnen verwandt. Dazu zählen auch die sogenannten Makrozyklen, die wegen ihres Ringsystems aus Kohlenstoffatomen nur schwer im Labor hergestellt werden können. Chemiker…