Veranstaltungen
07
Mai 2025
16:30
- 18:00
Klingelbergstr. 80, 4056 Basel, Small Lecture Hall PC 4.04
Veranstalter:
Department of Chemistry (MMeu)
Spectroscopic and chemical data for characterisation and modeling of exoplanets
09
Mai 2025
10:45
- 12:15
Campus Rosental, Building 1095, Room O02.005
Veranstalter:
Department of Chemistry (KT)
Catalytic Photochemical Deracemization Reactions
16
Mai 2025
10:45
- 12:45
St. Johanns-Ring 19, 4056 Basel, Small Lecture Hall OC
Veranstalter:
Department of Chemistry (OB)
ATA reaction and the synthetic applications
20
Mai 2025
17:30
- 19:00
St. Johanns-Ring 19, 4056 Basel, Small Lecture Hall OC
Veranstalter:
Swiss Chemical Society
Stereocontrol in Photochemical Reactions (SCS Lectureship)
News

/ Forschung
Designerzellen: Künstliches Enzym kann Genschalter betätigen
In künstlichen molekularen Systemen lassen sich komplexe Reaktionskaskaden auslösen: Schweizer Wissenschaftler haben ein Enzym konstruiert, das in eine Säugerzelle eindringen kann und dort die Freisetzung eines Hormons beschleunigt. Dieses…
/ Forschung
Winzige Zell-Implantate funktionieren auch in vivo
Einem interdisziplinären Team der Universität Basel ist es erstmals gelungen, steuerbare künstliche Organellen erfolgreich in die Zellen lebender Zebrafischembryonen einzuschleusen. Der innovative Ansatz, künstliche Organellen als…
/ People
Quantenchemiker Anatole von Lilienfeld erhält ERC Consolidator Grant
Der Europäische Forschungsrat ERC unterstützt ein fünfjähriges Forschungsprojekt von Prof. Anatole von Lilienfeld von der Universität Basel mit einem Consolidator Grant, der mit rund zwei Millionen Euro dotiert ist. Der Basler Chemiker…