Veranstaltungen
03
Apr 2025
17:30
- 19:00
St. Johanns-Ring 19, 4056 Basel, Small Lecture Hall OC
Veranstalter:
Basel Chemical Society
Fragment-and Structure-based Drug Discovery
04
Apr 2025
10:45
- 12:15
St. Johanns-Ring 19, 4056 Basel, Small Lecture Hall OC
Veranstalter:
Department of Chemistry (OB)
Title to be announced
11
Apr 2025
10:45
- 12:15
St. Johanns-Ring 19, 4056 Basel, Small Lecture Hall OC
Veranstalter:
Department of Chemistry (MMay)
Title to be announced
25
Apr 2025
10:45
- 12:15
St. Johanns-Ring 19, 4056 Basel, Small Lecture Hall OC
Veranstalter:
Department of Chemistry (MD)
Title to be announced
News
![""](/fileadmin/_processed_/2/e/csm_Sonja_Schmid_1000x500_032c9f88f1.jpg?1731600830)
Moleküle im Galopp
Ein interdisziplinäres Team untersucht, wie genau sich einzelne Biomoleküle bewegen. Ein Trick dabei: winzige Poren, durch die immer nur ein Molekül schlüpfen kann.![""](/fileadmin/_processed_/7/c/csm_DALL_E_synthetic_cells_2_1000x500_ae42cbb835.jpg?1731407701)
Synthetische Zellen ahmen natürliche Zellkommunikation nach
Einem Forschungsteam der Universität Basel ist es gelungen, einfache, umweltsensitive Zellen mitsamt Zellorganellen synthetisch zu erzeugen. Erstmals konnten sie mit diesen Protozellen auch die natürliche Kommunikation zwischen Zellen…![""](/fileadmin/_processed_/5/2/csm_SoSch_76d1a8ba48.jpg?1721988688)
Mit Nanoporen einzelne CRISPR-Cas Botenstoffe aufspüren und identifizieren
Botenstoff-Moleküle spielen eine zentrale Rolle in der zellulären Kommunikation und Signalübertragung. Einem von Sonja Schmid geleiteten interdisziplinären Team gelang nun erstmals die Detektion von CRISPR/Cas-produzierten Botenstoffen mit…![""](/fileadmin/_processed_/5/4/csm_Baudoin_Diterpene_1000x500_1fb4da6cc8.jpg?1714639654)