
/ Forschung
Molekulare Fabriken: Die Kombination zwischen Natur und Chemie funktioniert
Forschenden der Universität Basel ist es gelungen, sogenannte molekulare Fabriken zu entwickeln, die die Natur nachahmen. Dafür haben sie künstliche Organellen in mikrometergrosse, natürliche Bläschen (Vesikel) verpackt, die von Zellen…
/ News, People
ERC Consolidator Grant für Prof. Dennis Gillingham
Prof. Dennis Gillingham erhält einen der begehrten ERC Consolidator Grants vom Europäischen Forschungsrat (ERC).
/ Forschung
Eine neue Strategie für die Synthese komplexer Naturstoffe
Chemiker der Universität Basel haben erfolgreich zwei komplexe Naturstoffe aus der Klasse der sogenannten Dithioketopiperazine (DTPs) hergestellt. Ihre kurze Syntheseroute basiert im Schlüsselschritt auf der Methode der «C-H-Aktivierung».…
Ein Erforscher des chemischen Raums
Wissenschaftler erforschen die fast unendliche Welt der möglichen Moleküle und Verbindungen, um nach nützlichen Stoffen zu suchen. Anatole von Lilienfeld, Professor für Physikalische Chemie, entwickelt dafür neue, schnellere Methoden, die…
/ Forschung
Die Natur als Vorbild: Neue Bibliothek für Wirkstoffsuche
Viele in der Medizin hochaktive Wirkstoffe sind Naturstoffe oder nah mit ihnen verwandt. Dazu zählen auch die sogenannten Makrozyklen, die wegen ihres Ringsystems aus Kohlenstoffatomen nur schwer im Labor hergestellt werden können. Chemiker…
Valeriia Hutskalova receives Alfred Werner Master Scholarship
Congratulations to Valeriia Hutskalova from the Taras Schevchenko National University of Kyiv, Ukraine, for being selected as recipient of the 2019 Alfred Werner Master Scholarship for MSc studies in our department. Weiterführende…
/ People
Neue Professur für Nanomaterialien
Prof. Dr. Jonathan De Roo wird zum 1. September 2019 seine neue Stelle als Assistenzprofessor für Nanomaterialien (mit Tenure-Track) am Departement Chemie der Universität Basel antreten.
/ Events
Fluoreszenzzimmer und Laserlabyrinth: Die Universität Basel an der tun Basel
In der Erlebniswelt der tunBasel können Kinder und Jugendliche in die Welt der Technik und Naturwissenschaften eintauchen. Die Universität Basel lädt die jungen Besucherinnen und Besucher ein, selber zu tüfteln und experimentieren – mit…