""

Optimiertes Enzym baut präzise komplexe Moleküle

Forschende der Universität Basel haben ein natürliches Enzym so verändert, dass es eine höchst anspruchsvolle chemische Reaktion katalysiert. Komplexe Moleküle für Arzneistoffe und Feinchemikalien könnten dadurch umweltfreundlicher und…

New: PhD Position in Single-Molecule Biophysics using Nanopore Trapping

More information on the research assistant position can be found here.

New: PhD Position in Single-Molecule Biophysics using Fluorescence & DyeCycling/FRET

More information on the research assistant position can be found here.

""

Breaking Rules in Photochemistry: Unlocking Hidden Light Energy

Traditional synthetic chemistry often relies on multi-step procedures and thermal activation, making it both time consuming and energy intensive. Photochemistry offers a compelling alternative: by using light as a direct energy source,…

""

Aromatic Ring-Opening Metathesis

Aromatic rings represent a fundamental structural motif in chemistry, frequently found in a broad range of important compounds, including biomolecules, pharmaceuticals, polymers, dyes, and fragrances. Chemical bonds with aromatic character,…

New: PhD Position in Protein Structural Biology and Biophysics

More information on the research assistant position can be found here.

""

Finding the formula of an artificial sponge

Researchers from the group of Prof. Jonathan De Roo have developed a simple methodology to determine the minimal formula of metal organic frameworks, by integrating information from organic and inorganic characterization techniques.

""

Zwei ERC Advanced Grants für Forschende in der Chemie

Prof. Thomas Ward und Prof. Oliver Wenger vom Departement Chemie der Universität Basel haben im hochkompetitiven Wettbewerb den Zuspruch des Europäischen Forschungsrats erhalten. Über einen Zeitraum von fünf Jahren erhalten sie je rund 2,5…

""

Struktur und Funktion von Proteinen: Pseudokontakt-Shifts als wertvolles Werkzeug in der NMR-Spektroskopie

Forschende des Biozentrums und des Departements Chemie haben eine neue NMR-Methode entwickelt, mit der sie nun erstmals die Dynamik der Aktivierung eines G-Protein-gekoppelten Rezeptors auf molekularer Ebene verfolgen konnten. Diese…

""

Neue spektroskopische Methoden für den quantitativen Nachweis von funktionellen Gruppen auf der Oberfläche von Nanopartikeln

Die Kombination von Nanopartikeln mit biologisch aktiven Molekülen wie Antikörpern bietet vielversprechende Anwendungen für die Diagnose und Behandlung verschiedener Krankheiten. Um diese sogenannten biokonjugierten Nanopartikel präzise zu…

Nach oben