
Störungsfreie Untersuchung von einzelnen Molekülen
Forschende der Universität Basel haben eine neue Methode entwickelt, mit der sich einzelne isolierte Moleküle präzise untersuchen lassen – ohne dabei das Molekül zu zerstören oder auch nur seinen Quantenzustand zu beeinflussen. Das höchst…
/ Forschung
Nanocontainer in den Kern von lebenden Zellen eingeschleust
Einem interdisziplinären Team der Universität Basel ist es gelungen, künstlichen Nanocontainern einen direkten Weg in den Kern von lebenden Zellen zu bahnen. Sie stellten dafür biokompatible Bläschen her, welche die Poren in der Hülle des…
/ Forschung
Molekulare Fabriken: Die Kombination zwischen Natur und Chemie funktioniert
Forschenden der Universität Basel ist es gelungen, sogenannte molekulare Fabriken zu entwickeln, die die Natur nachahmen. Dafür haben sie künstliche Organellen in mikrometergrosse, natürliche Bläschen (Vesikel) verpackt, die von Zellen…
/ News, People
ERC Consolidator Grant für Prof. Dennis Gillingham
Prof. Dennis Gillingham erhält einen der begehrten ERC Consolidator Grants vom Europäischen Forschungsrat (ERC).
/ Forschung
Eine neue Strategie für die Synthese komplexer Naturstoffe
Chemiker der Universität Basel haben erfolgreich zwei komplexe Naturstoffe aus der Klasse der sogenannten Dithioketopiperazine (DTPs) hergestellt. Ihre kurze Syntheseroute basiert im Schlüsselschritt auf der Methode der «C-H-Aktivierung».…
Ein Erforscher des chemischen Raums
Wissenschaftler erforschen die fast unendliche Welt der möglichen Moleküle und Verbindungen, um nach nützlichen Stoffen zu suchen. Anatole von Lilienfeld, Professor für Physikalische Chemie, entwickelt dafür neue, schnellere Methoden, die…
/ Forschung
Die Natur als Vorbild: Neue Bibliothek für Wirkstoffsuche
Viele in der Medizin hochaktive Wirkstoffe sind Naturstoffe oder nah mit ihnen verwandt. Dazu zählen auch die sogenannten Makrozyklen, die wegen ihres Ringsystems aus Kohlenstoffatomen nur schwer im Labor hergestellt werden können. Chemiker…
Valeriia Hutskalova receives Alfred Werner Master Scholarship
Congratulations to Valeriia Hutskalova from the Taras Schevchenko National University of Kyiv, Ukraine, for being selected as recipient of the 2019 Alfred Werner Master Scholarship for MSc studies in our department. Weiterführende…
/ People
Neue Professur für Nanomaterialien
Prof. Dr. Jonathan De Roo wird zum 1. September 2019 seine neue Stelle als Assistenzprofessor für Nanomaterialien (mit Tenure-Track) am Departement Chemie der Universität Basel antreten.