
Most popular articles in 2022 for Journal of Materials Chemistry C
“TADF: Enabling luminescent copper(i) coordination compounds for light-emitting electrochemical cells”, was one of the most popular articles published in Journal of Materials Chemistry C in 2022.
/ Forschung
Veröffentlichung in der Fachzeitschrift Nano Today
“Hard” and “soft” nanoobjects asymmetrically tied together by DNA![The largest of the new cavitands has an acridane[4]arene base and triptycene-quinoxaline walls and can bind a bulky C70 molecule. Alkyl groups on the base are not shown.](/fileadmin/user_upload/chemie/News/acs-h.assetsadobe.jpg?1670837042)
/ People
Molekül des Jahres 2022
Sehen Sie sich C&ENs Moleküle des Jahres 2022 an. Die Redakteure von C&En stellen die coolsten und ausgefallensten Moleküle des vergangenen Jahres vor. Eines dieser Moleküle stammt von der Forschungsgruppe Tiefenbacher.
/ People
Ernennung zur Assistenzprofessur mit Tenure Track
Der Universitätsrat hat Prof. Dr. Murielle Delley zur Assistenzprofessorin für Anorganische Chemie ernannt.
/ People
SNFS Starting Grant für Prof. Murielle Delley
Der Schweizerische Nationalfonds (SNF) vergibt einen hochdotierten Förderpreis an Prof. Murielle Delley vom Departement Chemie.
Stabile Membran für therapeutische Transportvehikel
Zellen können als Antwort auf Veränderungen in ihrer Umwelt Vesikel bilden. Derartige zellabgeleitete Vesikel bieten zwar grosses Potenzial für biomedizinische Forschung, ihre Membran ist jedoch empfindlich und sie tendieren dazu, sich zu…
/ People
George C. Pimentel Award 2022 für Prof. J.P. Maier
Im Rahmen der Tagung "Chemistry and Physics at Low Temperatures" wurde Prof. J.P. Maier der George C. Pimentel Award 2022 for Advances in Matrix Isolation Spectroscopy verliehen. Die Tagung fand vom 3. bis 8. Juli 2022 in Visegrád, Ungarn…
/ People
Malte Oppermann zum TTAP berufen
Prof. Dr. Malte Oppermann erhält eine Assistenzprofessur (mit Tenure Track) für Physikalische Chemie am Departement Chemie der Philosophisch-Naturwissenschaftlichen Fakultät. Der Stellenantritt erfolgt per 1. September 2022.
/ People
SNSF Advanced Grant für Prof. Stefan Willitsch
Der Schweizerische Nationalfonds (SNF) vergibt einen hochdotierten Förderpreis an Prof. Stefan Willitsch vom Departement Chemie.