
/ People
Ernennung zur Assistenzprofessur mit Tenure Track
Der Universitätsrat hat Prof. Dr. Murielle Delley zur Assistenzprofessorin für Anorganische Chemie ernannt.
/ People
SNFS Starting Grant für Prof. Murielle Delley
Der Schweizerische Nationalfonds (SNF) vergibt einen hochdotierten Förderpreis an Prof. Murielle Delley vom Departement Chemie.
Stabile Membran für therapeutische Transportvehikel
Zellen können als Antwort auf Veränderungen in ihrer Umwelt Vesikel bilden. Derartige zellabgeleitete Vesikel bieten zwar grosses Potenzial für biomedizinische Forschung, ihre Membran ist jedoch empfindlich und sie tendieren dazu, sich zu…
/ People
George C. Pimentel Award 2022 für Prof. J.P. Maier
Im Rahmen der Tagung "Chemistry and Physics at Low Temperatures" wurde Prof. J.P. Maier der George C. Pimentel Award 2022 for Advances in Matrix Isolation Spectroscopy verliehen. Die Tagung fand vom 3. bis 8. Juli 2022 in Visegrád, Ungarn…
/ People
Malte Oppermann zum TTAP berufen
Prof. Dr. Malte Oppermann erhält eine Assistenzprofessur (mit Tenure Track) für Physikalische Chemie am Departement Chemie der Philosophisch-Naturwissenschaftlichen Fakultät. Der Stellenantritt erfolgt per 1. September 2022.
/ People
SNSF Advanced Grant für Prof. Stefan Willitsch
Der Schweizerische Nationalfonds (SNF) vergibt einen hochdotierten Förderpreis an Prof. Stefan Willitsch vom Departement Chemie.
/ Forschung
Paramagnetische Lanthanide ermöglichen die Bestimmung der Proteinstruktur in angeregten Zuständen
Forschende der Universität Basel gewannen völlig neue Einblicke in den Magnetismus von Lanthanid(III)-Komplexen, durch die in Zusammenarbeit mit einer Arbeitsgruppe der Brandeis University (MA, USA) erstmals kurzlebige geringfügig besetzte…
/ People
Schottland ehrt Ed Constable
Ed Constable wird geehrt
/ People
ERC Consolidator Grant für Prof. Michael Nash
Prof. Michael Nash erhält einen der begehrten ERC Consolidator Grants vom Europäischen Forschungsrat (ERC).